Eigenbau
Zur Bearbeitung hier klicken.
Eigenbau, Rauminhalt: ca.40,6 l
Baumart: Fichtenholz gemeldet am: 10.07.21 Ausrichtung Flugloch: Südwesten Höhe Flugloch: 70cm Art des Besatzes: Schwarmeinlauf am 10.05.2020, das Bienenvolk hat bis heute überlebt Sonstiges: Maße und Austattung entsprechen dem Original Schiffer Tree. Es wurden 4 Bienenstöcke in Hecken an einer Blühfläche in ca. 30m Entfernung voneinander aufgestellt Beobachtungsbericht vom 08.10.21: Temp. 17 Grad, sonnig, verhaltene Flugtätigkeit, Polleneintrag Beobachtungsbericht vom 08.05.22: im März noch Flugbetrieb, im April gar nichts mehr
0 Comments
Leave a Reply. |
Eigenbau
In dieser Kategorie nehmen wir selbstgebaute Schiffertrees, Körbe, Klotzbeuten und modifizierte Beuten (mit Dämmung, Klimadeckel und Habitatboden) in das Monitoring mit auf. Grundvoraussetzungen sind der Wabenbau im Stabilbau, sowie eine 100%ige Handlungsfreiheit am Bienenvolk (keinerlei Manipulationen wie Varroabehandlung, Fütterung, Schwarmverhinderung, Honigentnahme etc.), zu der Ihr Euch verpflichtet. Nur dann hat das Überleben eines Bienenvolkes Aussagekraft. Archiv
Mai 2024
|
|
Website
|
Email
|
Verein
|