Eigenbau
Zur Bearbeitung hier klicken.
Beetwower selbst gebaut
gemeldet am 11.04.2021 Flugloch: Süden Höhe: ca. 1.50 m Eigenbau aus Holz, Schilf, Lehm Maße nach dem Schiffertree, vielleicht etwas kleiner Der Schwarm wurde im Juni 2020 einlogiert Beobachtungsbericht vom 11.04.2021: hat den Winter sehr gut überlebt Update vom 04.08.2021: sehr starkes Volk leider Ende Mai verhungert. Neubesiedlung, Volk wird aber schwächer und ich sehe keine Pollenhöschen am Flugloch Update von Oktober 2021: Volk Ende September nicht mehr geflogen Beobachtungsbericht vom 07.06.22: am 18.05. Schwarmeinzug beobachtet, Polleneintrag erkennbar, Beobachtungsbericht vom 01.11.22: fliegt noch, aber verhalten Beobachtungsbericht vom 17.03.23: fliegt emsig, trägt Pollen und Nektar ein Update von Juli 2023: zwei Schwarmabgänge im Mai und Juni Beobachtungsbericht Ende Oktober 2023: stark und gut beieinander Beobachtungsbericht vom 26.02.24: fliegt emsig, tragen Pollen ein
0 Comments
|
Eigenbau
In dieser Kategorie nehmen wir selbstgebaute Schiffertrees, Körbe, Klotzbeuten und modifizierte Beuten (mit Dämmung, Klimadeckel und Habitatboden) in das Monitoring mit auf. Grundvoraussetzungen sind der Wabenbau im Stabilbau, sowie eine 100%ige Handlungsfreiheit am Bienenvolk (keinerlei Manipulationen wie Varroabehandlung, Fütterung, Schwarmverhinderung, Honigentnahme etc.), zu der Ihr Euch verpflichtet. Nur dann hat das Überleben eines Bienenvolkes Aussagekraft. Archiv
Mai 2024
|
|
Website
|
Email
|
Verein
|