Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Baumhöhlen

Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.

B34 Linde, Moosach

21/5/2020

 
gemeldet am: 21.05.2020
entdeckt am: 07.05.20
Höhe Flugloch: 3,10m
Ausrichtung Flugloch: Süden
Baumart: Linde
Beobachtungsbericht vom 9.5.21:  kein Flugverkehr zu sehen
Beobachtungsbericht vom 28.08.21: neuer Schwarm im Juni zu sehen
Beobachtungsbericht Mitte Oktober:  kein Flugbetrieb
Beobachtungsbericht vom 29.11.22: kein Flugbetrieb
Beobachtungsbericht von 2023:  kein Flugbetrieb
Beobachtungsbericht von 2024:

B33 Akazie bei Köln

18/5/2020

 
Flugverkehr 2020:
Flugverkehr 04-2021

gemeldet: 2020
entdeckt: im Sommer 2018
Baumart: Akazie
Höhe Flugloch: 90 cm
Höhe Einflugloch:  105 cm
Himmelsrichtung Einflugloch? : 138 ° Süd-Ost
Bienenvolk entdeckt/ einlogiert: Sommer 2018
Die Baumhöhle wird seit 2018 durchgängig bewohnt. (Abgehauener Schwarm von mir )
Haben jemals andere Tiere die Höhle bewohnt?: Ich gehe Mal stark von Vögeln aus
Sonstiges: Baum befindet sich an einer Strassenkreuzung angrenzend an Park und Gewerbegebiet
Beobachtungsbericht vom 02.04.2021: Die Bienen erfreuen sich bester Gesundheit

B32: Linde

14/5/2020

 
Gemeldet: 27.04.2020
Baumart:  Linde
Fluglochhöhe: 1m
Status: 2019 zog ein Schwarm ein und hat den Winter 2019/2020 vermutlich überlebt
Beobachtungbsericht von 2021:  steht noch aus, Status unbekannt

B31: Linde bei Löbejün

12/5/2020

 
Gemeldet: 2020
Baumart: Linde
Fluglochhöhe: 2,50m
Status: 2018 zog ein Schwarm ein in den folgenden jahren wurde gg. April Flugbetrieb beobachtet
Beobachtungsbericht vom 09.05.21: leider nach dem Winter nicht mehr zu sehen. Es hatte in der Linde 2 Jahre überlebt
Beobachtungsbericht vom 28.11.22: kein neues Bienenvolk eingezogen in 2022

B30: Königswinter NRW

11/5/2020

 
Gemeldet: 2019
Beobachtungsbericht vom 11.05.2020: "Das Bienenvolk hat den Winter überlebt. Am 09.05.20 war reger Flugverkehr zu beobachten."
Beobachtungsbericht von 2021:  steht noch aus, Status unbekannt
    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

    Archiv

    Mai 2024
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Januar 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

[email protected]
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/