Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Gebäude

Zur Bearbeitung hier klicken.

M24 Mauerwerk inBrandenburg

5/10/2021

 
           Video Flugbetrieb Oktober 2021:                                       Video Flugbetrieb Mai 2022:
gemeldet am: 05.10.21
entdeckt: 16. Juni 2021
Fluglochhöhe: ca. 4,55m
Fluglochausrichtung: Südwest
Sonstiges: Laut Informationen der Leute vor Ort leben in dem Gebäude schon seit über 10 Jahren Bienen und seit 5 Jahren ohne Unterbrechung. Im Gebäudeinneren ist davon nichts ersichtlich. Die Räume werden regelmäßig genutzt.
Beobachtungsbericht Spätherbst 2021: Bienen am Flugloch zuletzt am 30. Oktober 2021 beobachtet
Beobachtungsbericht vom 25.04.22: zuletzt fortwährend Bienen am Flugloch gesehen! Kein Polleneintrag beobachtet. Zuvor im März nur ganz vereinzelt Bienen am Flugloch; Bienen irren (Flugloch suchend) großflächig an Ziegelsteinwand herum. Mitte April, einmal mittags, 14 Grad Celsius, Sonne und leichter Wind, gar keine Bienen am Flugloch gesehen
Beobachtungsbericht vom 21.05.22: reger Flugbetrieb mit etwas Polleneintrag (Ob altes Volk überlebt hat oder neuer Schwarm einzog leider nicht eindeutig beobachtet)
Beobachtungsbericht vom 12.09.22: 15:45 Uhr, 21°C, bewölkt teils sonnig. Bienen am Flugloch, verteidigen gegen Wespen und es wird Pollen eingetragen
Beobachtungsbericht vom 10.04.23: 14:05 Uhr, 16°C, bewölkt. Nach dem dritten warmen Tag (>13°C) in Folge, keine Bienen am Flugloch
Beobachtungsbericht vom 17.05.23: 15:40 Uhr, 17°C, sonnig und windig. Entspannte Bienen am Flugloch und um das Flugloch verteilt; viele sind sich am Einfliegen
Beobachtungsbericht vom 10.09.23: 14:45 Uhr, 29°C, sonnig. Emsiger Betrieb am Flugloch und um das Flugloch. Viele Bienen beim Einfliegen. Einige Bienen tragen gelben Pollen ein
Beobachtungsbericht vom 10.10.23: 15:50 Uhr, 18°C, bedeckt. Einige Bienen fliegen ein und aus
Beobachtungsbericht vom 16.02.24: 13:00 Uhr, 16°C, sonnig. Volk hat bisher überlebt. Bienen fliegen ein und aus und dabei wird Pollen eingetragen
Beobachtungsbericht vom 12.03.24: 13:30 Uhr, 15,5°C, teils sonnig und windig. Bienen fliegen ein und aus. Einige tragen Pollen ein

Comments are closed.
    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich !!

    Archiv

    Mai 2023
    Januar 2023
    Juni 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

[email protected]
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/