Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Schiffer-Tree

S23 am Niederrhein

4/8/2021

 
gemeldet am: 02.08.21
Modell: Schiffertree plus (10cm)
Fluglochhöhe: 5,5m
Fluglochausrichtung: Süden
Art des Besiedlung: Schwarmbesatz am 29.05.21, Installation am 21.05.21
Sonstiges: Es handelt sich um einen Vorschwarm aus einer seit 9 Jahren ohne jegliche Behandlung gegen Varroa lebenden, stabilen, geschlossenen Population
Die Schiffer Trees S21-S26 sind Teil des Förderprogramms des Landes NRW und der Bundesrepublik DL im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"
Beobachtungsbericht vom 09.10.21:  sehr lebhafter, regelmäßiger Bienenflug, hinter dem Flugloch ist Wabenwerk zu sehen, Bienen tragen Pollen, keine Auffälligkeiten
Beobachtungsbericht vom 12.04.22: kein Bienenflug, Besatz mit Staren
Beobachtungsbericht vom 02.05.22:  heute Schwarmeinzug (seit 19.04. waren zunehmend Spurbienen zu beobachten)
Nachtrag vom 17.05.22: Bienen tragen mittlerweile Pollen ein und verhalten sich weiselrichtig

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/