Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Schiffer-Tree

Zur Bearbeitung hier klicken.

S17 in NRW,  Rhein-Erft-Kreis

30/6/2021

 
gemeldet am 28.06.21
Modell: Schiffer Tree mit Honigraum (Hoiz Tirol)
Höhe Einflugloch :  5m
Fluglochausrichtung:  Süd-Ost
Art des Besatzes:  Schwarm Einzug
Sonstiges: Aufhängung SchifferTree 05.04.21, eigenständige Besiedlung 03.06.21
Baumart: Bergahorn
Beobachtungsbericht vom 08.10.21: Das Bienenvolk ist vital und geht weiterhin rege - wenn auch nicht so intensiv wie im Frühsommer - seiner Sammeltätigkeit nach
Beobachtungsbericht vom 11.04.22: den Winter nicht überlebt
Beobachtungsbericht vom 26.05.22: neuer Schwarmeinzug, Nachtrag von Juni 2022: das Volk wurde von Hornissen getötet

Beobachtungsbericht vom 14.07.2022: neuer, großer Schwarmeinzug am 25.06.22, Teil des Schwarms verbleibt als Traube unterhalb des SchifferTrees, Bienen unterhalb des Trees sind am 13.07.22 geschwärmt (Wabenwerk zu sehen). Volk im Tree: rege Flugtätigkeit, wehrt eindringende Wespen ab

Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    November 2022
    October 2022
    May 2022
    April 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    December 2020
    October 2020
    August 2020
    May 2020
    April 2020

    RSS Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/