Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Gebäude
    • Schiffer-Tree
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Gebäude
    • Schiffer-Tree
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Baumhöhlen

B54: Linde in Bonn

13/9/2020

 
Gemeldet: 06.09.20
Entdeckt: 04.07.20
Baumart: holländische Linde
Durchmesser auf 1,50m Höhe: 52cm
Höhe Einflugloch: ca. 2,40m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden

B53: Buche im Münsterland

11/9/2020

 
Entdeckt und gemeldet: 05.09.20
Baumart: Buche
Durchmesser auf 1,50m Höhe: 80cm
Höhe Einflugloch: 3,80m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden
Schon in 2019 sollen Bienen in dieser Baumhöhle gewohnt haben. Außenbereich, Nähe zu Anwohnern.

B52: Birke bei Hitzacker / Niedersachsen

8/9/2020

 
Gemeldet: 04.09.20
Entdeckt: August 2020
Baumart: Birke
Durchmesser auf 1,50m Höhe: ca. 45 cm
Höhe Einflugloch: 2m
Himmelsrichtung Flugloch: Norden
Sonstiges: Ende 2019 wurde ein Stück Bienenwabe unter der Birke entdeckt. Die Vermutung war, dass ein Marder o.ä. sich eingenistet habe. Dann wurde erst wieder im August 2020 reges Bienenleben beobachtet.

B51: Robinie in Brandenburg

1/9/2020

 
Entdeckt und gemeldet: 20.08.20
Baumart: Robinie
Durchmesser auf 1,50m Höhe: 1m
Höhe Einflugloch: 5m
Himmelsrichtung Flugloch: Osten
Sonstiges: Anwohnerstraße, Ortsrand

    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

    Archiv

    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/