Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Baumhöhlen

B50: Esterwegen/Niedersachsen

30/8/2020

 
Gemeldet: 17.08.20
Entdeckt: 16.08.20
Durchmesser auf 1,50m Höhe: ca. 1,25m
Höhe Einflugloch: 1m
Himmelsrichtung Flugloch: Westen
Sonstiges: Es wird Polleneintrag beobachtet.
Beobachtungsbericht vom 30.03.2021:  leider keine Bienen erkennbar 

B49: Fichtelgebirge

29/8/2020

 
Gemeldet: 02.08.20
Entdeckt: 01.08.20
Sonstiges: In 2019 war die Baumhöhle bereits von Honigbienen bewohnt. Im Winter 2019/20 hatte sich ein Nagetier einquartiert. Vermutlich erneuerter Schwarmeinzug im Frühjahr 2020.

B48: Buche in NRW

23/8/2020

 
Bild
Entdeckt und gemeldet: 30.07.20
Baumart: Buche
Durchmesser auf 1,50m Höhe: ca. 1,80m
Höhe Einflugloch: 2,50m
Himmelsrichtung Flugloch: Osten
Beobachtungsbericht vom 04.04.2021: Das Bienenvolk hat leider nicht überlebt.

B47: Eiche in Bremen

22/8/2020

 
Gemeldet: 21.07.20
Entdeckt: Mitte Juli 2020
Baumart: Eiche
Durchmesser in 1,50m Höhe: ca. 1,20m
Höhe Einflugloch: ca. 20m
Himmelsrichtung Flugloch: Südost
Bienen sind im Juli 2020 eingezogen.

B46: Buche im Ldkr. Parchim an der Warnow

12/8/2020

 
Entdeckt und gemeldet: 16.07.20
Baumart: Buche, absterbend
Durchmesser auf 1,50m Höhe: 1m
Höhe Einflugloch: 4m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden
Durchmesser Flugloch: ca. 10cm

B45: Kreis Barnim, Brandenburg

6/8/2020

 
Gemeldet: 03.07.20
Entdeckt: März 2020
Baumart: Walnuss
Durchmesser auf 1,50 m Höhe: ca. 50cm
Höhe Einfluchloch: 2,20m
Himmelsrichtung Flugloch: Südwest
    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

    Archiv

    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/