Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Schiffer-Tree
    • Gebäude
    • Eigenbau
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Baumhöhlen

Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.

B44: Nähe Straubing/Bayern

27/7/2020

 
Entdeckt: 22.06.20
Gemeldet: 25.06.20
Baumart: Linde
Durchmesser auf 1,50m Höhe: ca. 60cm
Höhe Einflugloch: 3m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden
Vermutlich Schwarm aus 2020
Beobachtungsbericht von 2021:  steht noch aus, Status unbekannt

B43: Robinie bei Brandenburg

26/7/2020

 
Video von Juni 2021:
Entdeckt und gemeldet: 23.06.20
Baumart: Robinie
Durchmesser auf 1,50 m Höhe: ca. 1,10 m
Höhe Einflugloch: 2,50 m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden
Sonstiges: Ortsrand, an einer Zufahrtsstraße
Beobachtungsbericht vom 11.05.21:  das Bienenvolk hat leider nicht überlebt
Beobachtungsbericht vom 03.06.21: Ein Schwarm ist eingezogen

B42: Ede/Niederlande

24/7/2020

 
Entdeckt und gemeldet: 22.06.20
Baumart: Buche
Durchmesser auf Höhe 1,50m: 80 cm
Höhe Einflugloch: 5-6 m
Himmelsrichtung Flugloch: Ost-Nord-Ost
Vermutlich Schwarm aus 2020 in der Nähe eines Bienenstandes
Beobachtungsbericht vom 25.04.21:  bis in den Spätherbst Flugverkehr, im Frühjahr aber leider kein Flugverkehr zu sehen, Volk hat nicht überlebt

B41: Robinie in Brandenburg

20/7/2020

 
Entdeckt und gemeldet: 07.06.20
Baumart: Robinie
Durchmesser auf 1,50 m Höhe: ca. 1 m
Höhe Einflugloch: 3,20 m
Himmelsrichtung Flugloch: Süden
In der Vergangenheit war die Höhle schon mal von Honigbienen bewohnt
Beobachtungsbericht vom 11.05.21:  das Bienenvolk hat leider nicht überlebt
Update vom 02.08.21:  am 17.06.21 ist ein Schwarm in die Höhle eingezogen

B40: Lüchow-Dannenberg / Wendland

19/7/2020

 
Gemeldet: 03.06.20
Baumart: Birne
Durchmesser in 1,50 m Höhe: ca. 40 cm
Höhe Einfluchloch: 1,90 m
Himmelsrichtung Einfluchloch: Nordwest
Eigenständige Besiedlung durch Naturschwarm am 19.05.20
Vorbewohner: Hornissen
Beobachtungsbericht 10 2020:   Mitte Oktober 2020 ist noch Flugverkehr sichtbar.
    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

    Archiv

    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/