Beekeeping-rEvolution
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Gebäude
    • Schiffer-Tree
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden
  • Info
  • Monitoring
    • Baumhöhlen
    • Gebäude
    • Schiffer-Tree
  • Mitmachen
    • Bienenvolk melden
    • Schiffer-Tree registrieren
    • Bericht senden

Baumhöhlen

B39: Ahorn nahe Saarbrücken

24/6/2020

 
Baumart: Ahorn
Gemeldet: 02.06.2020
Fluglochhöhe: 4m
Status:
Sonstiges: Die Höhle wurde zuvor von Vögeln bewohnt

B38: Platane in Unterfranken

24/6/2020

 
Baumart: Platane
Gemeldet: 02.06.2020
Fluglochhöhe: 4m
Status: Zur Zeit unbewohnt
Sonstiges: von 2017 bis 2019 wurden hier Honigbienen Beobachtet

B37: Linde nahe Halle (Saale)

24/6/2020

 
Baumart: Winterlinde
Gemeldet: 02.06.2020
Fluglochhöhe: 2,20m
Status:
Sonstiges: seit 2018 werden hier Honigbienen beobachtet

B35: Birnenbaum nahe Landshut

24/6/2020

 
Baumart: Birne
Gemeldet 24.05.2020
Fluglochhöhe: 1,70m
Status:
Sonstiges: seit 7 Jahren werden hier Honigbienen beobachtet

B32: Linde

24/6/2020

 
Baumart: Linde
Gemeldet: 27.04.2020
Fluglochhöhe: 1m
Status: 2019 zog ein Schwarm ein und hat den Winter 2019/2020 vermutlich überlebt.

B31: Linde bei Löbjün

24/6/2020

 
Gemeldet: 2020
Baumart: Linde
Fluglochhöhe: 2,50m
Status: 2018 zog ein Schwarm ein in den folgenden jahren wurde gg. April flugbetrieb beobachtet
    DANKE,
    an alle engagierten BeobachterInnen, für die Arbeit und die wundervollen Bilder.

    Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

    Archiv

    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Ein Projekt des "BeeNature-Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V."



Impressum

Website

www.beenature-project.com

Email

beekeeping-revolution@gmx.de
Verein
www.artgerechte-bienenerhaltung.de/